Jungscharlager 2025

Das Jungscharlager 2025 haben wir erneut in Krieglach unter dem Thema "Eine Reise durchs Weltall" verbracht.
Weitere Details und ein Auszug der Fotos findest Du hier.

Sonntag, 29.06.2025

Heute war es endlich soweit - es ging los auf Jungscharlager 2025 mit dem Thema "Eine Reise durchs Weltall".

Von Meidling aus sind wir mit dem Zug nach Krieglach gefahren, wo wir erneut bei Familie Sagbauer unsere Unterkunft bezogen haben. Danach konnten wir einander durch einige kleine Spiele besser kennenlernen. Nach einem guten Abendessen haben die Kinder das Astronautentraining begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen. Als krönenden Abschluss gab es eine Fackelwanderung bevor wir müde ins Bett gefallen sind.

Wir freuen uns schon auf eine schöne Woche.

Montag, 30.06.2025

Wir sind heute wie immer mit einer Runde Morgensport in den Tag gestartet. Nach einem köstlichen Frühstück ging es in den Wald um ein verschollenes Forscherteam von einer entfernten Station im All ausfindig zu machen. Dank der Hilfe der Kinder konnte die Signalstörung wieder behoben werden.
In der Mittagspause wurden im Space-Shop ordentlich Süßigkeiten eingekauft, um die danach sogar gepokert wurde.
Am Nachmittag haben die Kinder ihr kreatives Bastelkönnen gezeigt. Es entstanden viele kunterbunte Raketen, die hoffentlich noch weit fliegen. Danach wurde heuer zum ersten Mal das von den Kindern lang ersehnte Bärenjagd gespielt. Nachdem wir uns beim Abendessen gestärkt haben, mussten die Kinder bei einer Planetenreise ihr Können in den verschiedensten Disziplinen unter Beweis stellen. Als das hitzige Duell beendet war, wurden Astronautengeschichten für eine geruhsame Nacht vorgelesen. 

Dienstag, 01.07.2025

Heute wurde schon beim Morgensport Bärenjagd gespielt. Nach einem stärkenden Frühstück wurden die Kinder in verschiedene Forschungsteams eingeteilt, um eine neu entdeckte Galaxie zu erkunden. Jede Gruppe bereiste im Rahmen dessen einen speziellen Planeten und sammelte Informationen zu den dort vorherrschenden geologischen Gegebenheiten und den Bewohnern. Am Ende wurden die beiden interessantesten Planeten ausgezeichnet.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Nachmittag auf unserer großen Wiese mehrere Wasserspiele gespielt, bei denen die Kinder sich abkühlen konnten. Die kleinen Astronauten stellten in verschiedenen Disziplinen ihr Geschick, ihre Schnelligkeit und ihre Teamfähigkeit unter Beweis. Schlussendlich blieb kein T-Shirt trocken und alle hatten viel Spaß.
Der Tag ging bei einem gemütlichen Kinoabend mit Wall-E und Snacks zu Ende. 

Mittwoch, 02.07.2025

Der heutige Tag hat, wie üblich, mit einer Runde Morgensport gestartet. Bei verschiedenen Kreisspielen wurde viel gelaufen und somit das anschließende Frühstück verdient.

Da wir auch heute mit strahlendem Sonnenschein und tollem Sommerwetter gesegnet waren, stand unser Badetag am See im Ort an. Nach dem Fußmarsch bergab wurde direkt die Badekleidung angezogen und ins kühle Nass gesprungen. Neben der Abkühlung wurde auch Volleyball und Frisbee gespielt.

Nach Schwimmen, Spielen und Sport gab es für alle noch ein Eis.

Gemeinsam wurde der Weg nach Hause angetreten und zur Freude der Kinder mussten sie nur einen Teil der Strecke gehen, da sie mit dem Auto abgeholt und hinaufgebracht wurden.

Nach einem guten Abendessen ließen wir den Tag bei einem stimmungsvollen Lagerfeuer ausklingen. Es wurden Lieder gesungen sowie Stockbrot und Marshmallows gegrillt. 

Es war ein sehr schöner Tag!

Donnerstag, 03.07.2025

Am heutigen Tag wurde, nach dem obligatorischen Morgensport und einem guten Frühstück, das große Duell zwischen Licht und Schatten auf dem Planeten Venus gestartet. Da dort die längsten Tage und Nächte sind, wollten beide Gruppen ihr Können unter Beweis stellen und den Sieg nach Hause bringen. Bei verschiedenen Disziplinen haben die Teams sowohl einzeln gekämpft, als auch beim direkten Aufeinandertreffen gegeneinander. Am Ende konnte sich Schatten ganz knapp gegen Licht durchsetzen.

Nach einem stärkenden Mittagessen, dem Shopeinkauf und einer längeren Mittagspause machten sich die drei großen Space-Agencys der Welt auf die Suche nach den besten Austronauten. NASA, ESA und APSCO traten bei einem "Capture the Flag" mit ihren zugeteilten Astronauten gegeneinander an und versuchten, die gegnerischen Flaggen zu stehlen.

Leider machte uns bei der zweiten Runde das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir mussten nach drinnen flüchten. Dort sangen und tanzten wir bis zum Abendessen.

Zum Abschluss des Tages gab es im Haus die Starlight-Bar bei der die Kinder bei Musik, Nebelmaschine und UV-Licht diverse Spiele spielen konnten und glitzernde Fruchtsaftcocktails genossen.

Es war für alle ein galaktisches Erlebnis mit sehr viel Spaß!

Freitag, 04.07.2025

Den heutigen letzten vollen Lagertag haben wir erneut mit Morgensport begonnen. Am Vormittag haben die Kinder einige Planeten unseres Sonnensystems bereist um dort verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Nachdem auf jedem Planeten ein Tag unterschiedlich schnell vergeht, hatten auch die Kinder für die einzelnen Aufgaben verschieden viel Zeit um diese zu lösen.
Vor dem Mittagessen gab es einen gemeinsamen Wortgottesdienst, der uns gelehrt hat, wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaft sind. Am Nachmittag wurde der pinke Planet von den Kindern erforscht. In zwei Spieldurchgängen haben die Kinder immer mehr Teile des Planeten zusammengefügt.
Nach dem Abendessen haben sich die Kinder in Schale geworfen für den Bunten Abend. Es wurde viel gelacht, getanzt und gesungen. Neben verschiedenen Knabbereien gab es heuer auch Zuckerwatte. Am Ende einer langen Partynacht fielen alle müde und glücklich ins Bett.

Samstag, 05.07.2025

Nach einer Woche voller lustiger Spiele, viel Lachen und schönen Momenten, an die wir uns noch lange zurückerinnern werden, ist nun auch das heurige Lager zu Ende gegangen. Wir haben unsere Koffer gepackt, Jausenbrote gerichtet, Gruppenfotos gemacht und im traditionellen Abschlusskreise das Lagerlied gesungen. Außerdem wurden zwei Urkunden verteilt - an ein Kind, das schon fünf Jahre mit dabei war und auch an unseren Lagerleiter, der heuer bereits zum 20. mal als Leiter auf Lager gefahren ist. Vielen Dank für all deine Arbeit während der letzten zwei Jahrzehnte!

Ein letztes mal sind wir den Weg vom Haus hinunter nach Krieglach gegangen und dann ging es mit dem Zug zurück nach Meidling, wo die Eltern schon gewartet haben.

Vielen Dank für die schöne Zeit und wir wünschen noch einen schönen weiteren Sommer!